Chromdiopsid — Diopsid Diopsid mit grünen Granaten aus der Oxford Nickel Mine/Québec Chemische Formel CaMg [Si2O6] Mineralklasse Ketten und Bandsilicate ; Gruppe Klinopyroxene 9.DA … Deutsch Wikipedia
Diallag — Diopsid Diopsid mit grünen Granaten aus der Oxford Nickel Mine/Québec Chemische Formel CaMg [Si2O6] Mineralklasse Ketten und Bandsilicate ; Gruppe Klinopyroxene 9.DA … Deutsch Wikipedia
Diopsid — aus De Kalb Township, St Lawrence County, New York, USA Größe: 4.3 x 3.3 x 1.9 cm Chemische Formel CaMg [Si2O6] Mineralklasse Ketten und Bandsilicate ; Gruppe Klinopyrox … Deutsch Wikipedia
Fassait — Diopsid Diopsid mit grünen Granaten aus der Oxford Nickel Mine/Québec Chemische Formel CaMg [Si2O6] Mineralklasse Ketten und Bandsilicate ; Gruppe Klinopyroxene 9.DA … Deutsch Wikipedia
Bandsilicat — Bạnd|si|li|cat: svw. ↑ Inosilicat … Universal-Lexikon
Fasersilicat — Fa|ser|si|li|cat: svw. ↑ Inosilicat … Universal-Lexikon
Ino- — I|no [griech. ís, Gen.: inós = Sehne, Gewebefaser, Muskel, Kraft]: Bestimmungswort von Zus. mit der Bed. »Muskel, Faser«, z. B. Inosin, Inosilicat … Universal-Lexikon
Kettensilicat — Kẹt|ten|si|li|cat [↑ Kette (1)]: svw. ↑ Inosilicat … Universal-Lexikon
Wollastonit — Wol|las|to|nịt [nach dem brit. Chemiker u. Naturforscher W. H. Wollaston (1766–1828); ↑ it (2)], der; s, e: in mehreren Modifikationen auftretendes Calciumsilicat (Inosilicat, Ca3[Si3O9]), das u. a. als Keramikwerkstoff u. Füllstoff bergmännisch … Universal-Lexikon